Rassismuskritische Bildungsarbeit
​
Schulen und Kindertageseinrichtungen sind gesellschaftliche Räume, in welchen Machtverhältnisse wirken, und die damit immer auch von Rassismus und anderen Formen von Diskriminierung betroffen sind. Damit alle Kinder sich gesund entwickeln und lernen können, brauchen sie Pädagog*innen, die Diskriminierung und Rassismus auf individueller, institutioneller und struktureller Ebene erkennen können und sprach- und handlungsfähig sind, um zu intervenieren.
Als Referentin biete ich Vorträge, Workshops und Seminare an, die sowohl theoretisches Wissen zu rassismuskritischer Pädagogik vermitteln als auch praktische Grundlagen sowie einen geschützten Rahmen zur (Selbst-) Reflexion bieten.
​
Dabei ist mir wichtig, mich als weiße Referentin zu verorten, und gut dafür zu sorgen, dass ein sicherer Ort zum Lernen und zum Austausch für jede*n Teilnehmende*n entsteht.
